Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität. Hier erfahren Sie detailliert, wie Knowvero mit Ihren Informationen umgeht.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Knowvero
Hauptstraße 62
77694 Kehl, Deutschland
Telefon: +49373651242
E-Mail: info@zorephasenti.org
Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unsere Finanzplattform verarbeitet Ihre Daten ausschließlich nach den strengen Vorgaben der deutschen und europäischen Datenschutzgesetze.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzwissensplattform erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen einen optimalen Service bieten zu können:
  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optional Telefonnummer für die Kontoerstellung
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und Lernfortschritte in unseren Finanzmodulen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und Zugriffszeitpunkte
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen, Support-Tickets und Newsletter-Präferenzen
  • Zahlungsdaten: Bei kostenpflichtigen Kursen erfassen wir notwendige Rechnungsinformationen über sichere Zahlungsdienstleister
Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch durch unsere Webserver und teilweise durch Ihre bewusste Eingabe in Formulare. Besonders sensitive Finanzdaten verarbeiten wir ausschließlich verschlüsselt und nach höchsten Sicherheitsstandards.

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Bereitstellung unserer Lernplattform, Durchführung gebuchter Kurse, Verwaltung Ihres Nutzerkontos und Bearbeitung Ihrer Anfragen im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Plattform, Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Lerninhalte, IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-E-Mails und Verwendung nicht notwendiger Cookies
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Rechnungsdaten für steuerliche Zwecke und Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
Ihre Daten verwenden wir primär dafür, Ihnen hochwertige Finanzbildung zu ermöglichen und Ihre Lernerfahrung kontinuierlich zu verbessern. Dabei respektieren wir selbstverständlich Ihre Privatsphäre und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und IT-Sicherheitsunternehmen, die uns bei der Bereitstellung der Plattform unterstützen
  • Zahlungsabwicklung: Sichere Übertragung von Zahlungsdaten an zertifizierte Payment-Provider wie PayPal oder Stripe
  • E-Mail-Marketing: Professionelle Newsletter-Tools für den Versand unserer Finanz-Updates (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
  • Rechtliche Anforderungen: Behördliche Anfragen, gerichtliche Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Standards eingehalten werden.
Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU achten wir auf angemessene Datenschutzgarantien durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Vollständige Information über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder Widerruf der Einwilligung
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sperrung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen oder Direktwerbung
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie eine E-Mail an info@zorephasenti.org oder einen schriftlichen Antrag an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte
  • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und automatische Sicherheitsupdates
  • Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen mit geografisch getrennter Speicherung
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:
Nutzerdaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 12 Monate nach Löschung des Kontos
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
Server-Logs: Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre ohne Interaktion
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei berechtigen Löschanfragen erfolgt die Löschung umgehend, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:
  • Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen wie Login, Warenkorbfunktion und Sicherheitsfeatures
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für personalisierten Komfort
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Erfolgsmessung von Kampagnen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Wir verwenden ausschließlich Cookies von vertrauenswürdigen Anbietern und achten darauf, dass die Datenerhebung auf das notwendige Minimum beschränkt bleibt. Detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Aktuelle Version: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: Juli 2025
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte geltend machen?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. E-Mail: info@zorephasenti.org Telefon: +49373651242 Post: Hauptstraße 62, 77694 Kehl, Deutschland